- Felke
- Fẹlke,Emanuel, evangelischer Geistlicher und Naturheilkundiger, * Kläden (bei Stendal) 7. 2. 1856, ✝ Sobernheim 16. 8. 1926; bis 1912 Pfarrer im Rheinland, ab 1915 in Sobernheim als Heilpraktiker tätig. Bekannt wurde Felke wegen seiner Augendiagnostik und seiner naturheilkundlichen Behandlungsmethoden mit Lehmbädern und -packungen, weshalb man ihm auch den Beinamen »Lehmpastor« gab. Von ihm mitbegründete Felke-Bäder entstanden in Diez und Sobernheim.
Universal-Lexikon. 2012.